Menü |
|
|
.
|
|
|
..
|
|
|
...
|
|
|
....
|
|
|
.....
|
|
|
|
|
|
Buchtipps
Hier findet ihr Buchtipps. Sicher ist für jeden etwas dabei, schaut euch ruhig um!

"Schnee Engel" von Jean Little

Autor(in): Jean Little
Name des Buches: Schnee Engel
Seitenzahl: 258
Kapitel: 19
Klappentext:
Die elfjährige Min ist ein Pflegekind, so lange sie denken kann. Kurz vor Weihnachten ist es wieder soweit: Ihre Pflegeeltern wollen sie loswerden. Aber das ist nichts neues. Das war schon immer so. Doch warum will die Ärztin Jess sie plötzlich bei sich aufnehmen? Jess überhäuft sie mit Aufmerksamkeiten und schenkt ihr sogar einen kleinen Hund. Kann Min es dieses Mal wagen, Vertrauen zu fassen?

Buchreihe "Heartland - Das Paradies für Pferde"

Autor(in): Lauren Brooke
Verfügbare Bände: 1 bis 22
Klappentext:
Amy ist 15 Jahre alt und wohnt auf der Heartland Farm, auf der ihre Mutter Marion mit Problempferden arbeitet. Ihre Mutter arbeitet mit alternativen Heilmitteln und hat viel Erfolg.
Amy's Vater hatte die Familie vor Jahren nach einem Reitunfall verlassen. Amy's Schwester Lou ist in England geblieben und hat darauf gewartet das ihr Vater zurückkam während Amy und Marion zu Marions Vater auf die Farm in Virginia zogen.
Nun bei dem Versuch ein eingesperrtes Tier zu retten kam Marion um. Nun ist die Frage: Kann Amy die Heartland Farm retten? (Bild: Doppelband 7 & 8 )

Buchreihe: Rose Hill - Internat für Mädchen & Pferde

Auto(in): Lauren Brooke
Name des Buches: Rose Hill
Verfügbare Bände: 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12
Beschreibung:
Rose Hill ist der Traum jedes Mädchens, dessen Herz für Pferde schlägt. In dem traditionsreichem Mädcheninternat steht reiten ganz oben auf dem Stundenplan. Die Anforderungen sind hoch, aber gemeinsam nehmen die Freundinnen jede Hürde. (Abgebildetes Buch: Band 12 - Freunde halten zusammen)
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Autor(in): Judith Kerr
Fortsetzungen: Warten auf den Frieden , Eine Art Familientreffen
Klappentext:
Januar -1933. Eine jüdische Familie muß Berlin verlassen. Zurück bleibt, neben vielem anderen, auch das Lieblingsspielzeug des Mädchens Anna, das rosa Kaninchen. Die Flucht führt zunächst in die Schweiz. Am Zürich-See ändert sich das sorglose, geruhsame Leben, das die Familie in Berlin geführt hat. Anna und ihr Bruder Max gehen in eine Schweizer Schule, haben Schweizer Freunde, aber sie erfahren auch zum erstenmal, was es heißt, Juden zu sein. Der Vater verdient nicht genug, um die Familie zu unterhalten. Er hofft, in Paris werde er mehr Glück haben. Aber auch dort bleiben die Kerrs nur geduldete Emigranten
Buchreihe: Sternentänzer - Pferde, Freunde fürs Leben

Auto(in): Lisa Capelli
Verfügbare Bände: 1 bis 32
Klappentext Band 1:
Das Rätsel um den weißen Hengst Für Caro gibt es nur eins im Leben: Pferde. Als auf ihrem Reiterhof eines Tages der wunderschöne Schimmel Sternentänzer auftaucht, verliebt sie sich sofort in ihn. Doch der griesgrämige Besitzer von Sternentänzer macht den beiden das Leben schwer. Immer wieder versucht er die Freundschaft zwischen Caro und dem Pferd zu verhindern. Denn Sternentänzer umgibt ein großes Geheimnis: Wer ihn reitet, kann in die Zukunft sehen. Ein Kampf um diese geheimnisvolle Gabe beginnt, bei dem Caros Liebe zu ihrem Pferd auf eine harte Probe gestellt wird. (Auf Bild zusehen: Band 29)
Der Erdbeerpflücker (Thriller)

Taschenbuch: 352 Seiten
Autor(in): Monika Feth
Fortsetzungen: Der Mädchenmaler, der Scherbensammler, der SchattengängerVom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 15 Jahre
Kurzbeschreibung:
Als ihre Freundin Caro ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache – und macht damit den Mörder auf sich aufmerksam. Unerkannt nähert er sich Jette, die sich hoffnungslos in ihn verliebt – und bald in höchster Lebensgefahr schwebt ... Jette lebt mit ihren Freundinnen Caro und Merle in einer WG. Die Bevölkerung in Jettes Kleinstadt ist beunruhigt wegen eines Verbrechers, der kürzlich ganz in der in der Nähe des Ortes ein Mädchen getötet hat. Der Mord weist Parallelen zu zwei Verbrechen in Norddeutschland auf: Allen Mädchen wurden die Haare abgeschnitten, ihre Halsketten sind verschwunden. Jette und Merle sorgen sich um Caro. Die hat seit kurzem einen neuen Freund, den sie ihren Mitbewohnerinnen partout nicht vorstellen will. Nur einmal öffnet sie sich Jette gegenüber in einem Gespräch. Jette erfährt, dass der Mann Caro seinen Namen nicht nennen will und dass er sie bislang nicht angefasst hat. Um ihn endlich zu verführen, macht Caro sich besonders schön für ihn. Wenige Tage später wird sie ermordet aufgefunden; ihre Halskette hat der Täter mitgenommen.
Jette beschließt, dem Mörder ihrer Freundin auf die Spur zu kommen. Auf der Beerdigung schwört sie in aller Öffentlichkeit Rache und macht den Mörder, den Erdbeerpflücker Georg, dadurch auf sich aufmerksam. Georg nähert sich ihr inkognito und Jette verliebt sich in ihn. Blind vor Verliebtheit blendet sie die Parallelen zwischen Georg und Caros geheimnisvollem letzten Freund aus. Derweil zieht die ermittelnde Polizei die Schlinge um Georg immer weiter zu. Caros Tagebuch und Gedichte bringen den Kommissar auf seine Spur. Für Georg bleibt nur die Flucht. Was aber soll er mit Jette machen, die seine Identität kennt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|